Zubereitung:
Das Gericht wird traditionell in einer Tagine zubereitet, wahlweise auch in einer großen Kasserolle.
Erhitze das Öl in einem Topf auf kleiner Flamme. Füge die Zwiebeln, den Knoblauch und die Chili hinzu und erhöhe die Hitze. Füge nun den Sellerie und die Kartoffelstücken hinzu. Bei Bedarf ein Esslöffe Öl hinzufügen.
Wenn alles kocht, füge Ras el Hanout hinzu. Sollte das Ras el Hanout kein Salz beinhalten, dann kann man etwas Salz extra hinzugeben. Füge nun das Tomatenmark hinzu und lass alles für eine Minute kochen. Nun werden die Kichererbsen und die Brühe hinzugegeben. Danach wird der Koriander, die Aprikose und die Fleischbällchen hinzugefügt. Verringere die Hitze und mache den Deckel auf den Topf. Wenn der Topf ofengeeignet ist, kann man diesen bei 160 Grad in den Ofen schieben.
Nach 35 Minuten sind die Kartoffeln und das Gemüse bissfest. Füge nun den Limonensaft und einen guten Schuss Olivenöl hinzu. Bestreue die Mahlzeit mit Koriander.
Reiche alles mit Bulgur und etwas Joghurt. Alternativ kann man auch Couscous nehmen.