Seit 1962

Am 11. September 1962 wurde auf einem Bauernhof in der niederländischen Provinz West-Brabant ein Junge geboren: Jaap Korteweg. Er sollte später einmal den landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern übernehmen (Farmer und Pastoren in der achten Generation). Und so kam es schließlich auch, nur dass er auf ein biologisches Agrarsystem umgestellt hat.

1998

Der Ausbruch der Schweinegrippe 1998 verunsicherte viele Verbraucher und sogar manche hartgesottenen Fleischesser. Wie viele dadurch zu Vegetariern wurden, ist nicht bekannt. Der bio Landwirt Jaap Korteweg jedenfalls beschließt, in Zukunft auf den Verzehr von Tieren zu verzichten. Aber der Appetit auf den Geschmack, den Biss und die Struktur des Fleisches ist geblieben.

2010

Am Welttierschutztag 2010 wird Der Vegetarische Metzger in Den Haag gegründet. Ein traditioneller Metzger im modernen Stil, bei dem das Einzige, was geschlachtet wird, ein Vorurteil ist.

2011

Ferran Adrià (El Bulli, Barcelona) und ein Team aus Meisterköchen probieren unser „Fleisch“, das aus Hülsenfrüchten hergestellt wurde. Sie waren von diesem Ersatz begeistert: „Es ist zarter als Schweinefleisch und saftiger als Hähnchenfleisch!“

Immer mehr Obst- und Gemüsehändler, zertifizierte Metzger und Frischproduktspezialisten nehmen Produkte vom Vegetarischen Metzger in ihr Sortiment auf.

Im Jahr 2011 werden wir mit dem „Triodos Bank Hart-Hoofd“ Preis als das innovativste und inspirierendste Unternehmen ausgezeichnet.

2012

Die Zusammenarbeit mit niederländischen Supermärkten beginnt: Von nun an bieten alle Coop-, Ekoplaza- und Jumbo-Supermärkte Produkte vom Vegetarischen Metzger an.

Auf der Titelseite der niederländischen Tageszeitung „nrc.next“ steht: „Falsches Hähnchen wird an Stelle von Schnellzuchthähnchen bevorzugt.“ Wir nehmen das Fleisch aus den Fleischbällchen. Der Geflügelindustrie gefällt es überhaupt nicht, welche Schiene Der Vegetarische Metzger fährt; sie reicht Beschwerde bei der Konsumenten- und Verbraucherschutzbehörde bezüglich der Produktnamen ein. Sogar das Parlament diskutiert die Angelegenheit. Die Namen werden angepasst. – Damit ist bewiesen, dass der Geschmack und die Struktur von Fleisch „dekompiliert“ wurde und dass Gemüse das neue Fleisch sein kann.

In einem Leitartikel der „New York Times“ wundert sich der Feinschmecker-Kolumnist Mark Bittman: „Warum ein Huhn als Maschine benutzen, um Fleisch zu produzieren, wenn man doch eine Maschine verwenden kann, um ‚Fleisch‘ zu produzieren, welches wie Huhn erscheint?“

Unser Küchenchef entwickelt einen fischfreien Aalsalat, der im Rahmen von „Smaak van Nederland“ mit dem Titel „Schmackhaftestes Produkt des Jahres“ ausgezeichnet wird.

Wir beginnen nach Portugal zu exportieren. Innerhalb von zwei Jahren gewinnen wir 30 Filialen. Und das in einem Land mit nur 30.000 Vegetariern.

Der Vegetarische Metzger erreicht die Finalrunde der Nima Marketing Awards.

Der Preis „Die tierfreundlichste Firma des Jahres“ wird von der Tierschutzorganisation PETA ins Leben gerufen – vor allem für den Vegetarischen Metzger.

Nick & Simon, niederländisches Singer-Songwriter-Duo, sowie Aal-Liebhaber, haben sich in der Fernsehsendung „Life 4 you“ von vegetarischem Aalsalat täuschen lassen. „Wir sind vollkommen darauf hereingefallen.“

Unser Küchenchef erreichte im Wettbewerb „Der Kampf um die goldene Frikadelle“ („De Gouden Gehaktbal“) der niederländischen Zeitung „Der Telegraaf“ den dritten Platz gegen 44 weitere Teilnehmer – die jedoch ausschließlich Fleischprodukte verwendeten.

Unser Burger siedelt sich im niederländischen Konsummarkt gut an: Die niederländische Supermarktkette HEMA beginnt, unseren mc2 Burger in all ihren Restaurants zu verkaufen. Museen werden bald folgen!

Zusammen mit der niederländischen Umweltorganisation Natuur & Milieu und der Postcode Loterij starten wir eine flexitarianische Kampagne. 500.000 Menschen bekommen gratis entweder eine Box vegane Hähnchengeschnetzeltes oder vegetarische Fleischbällchen!

2014

Unsere transparente Verpackung wird durch eine recycelbare Tiefkühlverpackung aus Pappe ersetzt.

Im niederländischen Verbraucherschutzmagazin „Consumentengids“ wird unser mc2 Burger mit der höchsten Auszeichnung unter allen vegetarischen Burgern versehen. Fazit: „Ein köstlich würziger Burger und ein ansprechendes Aroma.“

Jaap Korteweg, Gründer von Der Vegetarische Metzger, erzählt seine Geschichte auf der Konferenz TEDx Ede.

2015

Unser fischfreier Thunfischsalat ist nun auf der Speisekarte von Bagels & Beans zu finden.

Außerhalb Europas ist unser vegetarisches Fleisch ebenfalls sehr gefragt: Der Export nach Südkorea läuft an. Mehr Länder werden bald folgen.

Unser Regal für Auszeichnungen wird um zwei weitere Preise erweitert: den „Veggie Bite Award“, eine Auszeichnung für besondere Veganerfreundlichkeit, und die Auszeichnung „Bester Unternehmer 2015“.