SEIT 1962

DER VEGETARISCHE METZGER

Jaap Korteweg ist Landwirt in neunter Generation und Gründer von Der Vegetarische Metzger. Doch wie kann jemand, der zwischen Kühen im ländlichen Holland aufgewachsen ist, sich entschieden haben, ein „vegetarischer Metzger“ zu werden? Als die Schweinepest und der Rinderwahn die Niederlande fest im Griff hatten, wurde Jaap gefragt, ob er Zehntausende Kadaver in seinen Kühlhäusern lagern könne. Nach diesem desaströsen Erlebnis erwog er, in biologische, artgerechte Viehhaltung zu investieren. Die Idee war großartig – bis zum Tag, an dem das Vieh im Schlachthaus landen würde. Und so entschied sich Jaap, Vegetarier zu werden. Er vermisste den Geschmack von Fleisch jedoch so sehr, dass er sich vornahm, nur Fleisch zu essen, wenn er zum Essen ginge. Daher war klar für ihn, dass er etwas finden musste, was sein Verlangen nach Fleisch stillen konnte, ohne ein Tier zu essen.

Nach zehnjähriger Suche entwickelte Jaap einen innovativen Fleischersatz mit phänomenalem Biss und passender Konsistenz. Mit der Hilfe von Spitzenköchen konnte er dem Produkt zudem den Geschmack von echtem Fleisch geben. Außerdem sah er großes Potenzial in proteinreichen Lupinen, die aus biologischem Anbau in den Niederlanden stammen. Zusammen mit dem Konzept-Designer Niko Koffeman, dem Koch Paul Bom und einem hingebungsvollen Team arbeitet Jaap an dem Übergang von tierischem zu vegetarischem Fleisch. Ihr großes Ziel ist, Fleischliebhaber die fleischfreien Produkte erleben und dabei erkennen zu lassen, dass sie auf nichts verzichten müssen, wenn Fleisch für ein paar Tage die Woche auf der Speisekarte fehlt. Jaap und sein Team streben danach, der größte „Metzger“ der Welt zu werden, und dies im Lauf der nächsten Jahre.